2-tägiger EPALS Provider Kurs des ERC (European Resuscitation Council) für medizinisches Fachpersonal erlernen Sie die Maßnahmen der Basis- und erweiterten Reanimation und erste weiterführende Maßnahmen gemäß dem ABCDE Konzept.
Dies geschieht zum Teil theoretisch, zum größeren Teil jedoch praktisch in kleinen Gruppen bis zu 6 Personen. Es wird an verschiedenen Puppen (BLS-, ALS- Säuglings- und Kleinkindpuppen) unterrichtet.
Details
Was erwartet mich in der Fortbildung "ERC EPALS"? Welche Zugangsvoraussetzungen sind zu beachten? Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Fortbildung.
Inhalte & Ziele
- Erkennen des kritisch kranken Kindes
- BLS Maßnahmen beim Kind/Säugling
- Atemwegsmanagement
- Neugeborenenversorgung
- Erweiterete Versorgungsmaßnahmen
- Fallsimulation
Zielgruppe & Zugangsvoraussetzungen
Die Fortbildung richtet sich an:
- Personen mit Interesse an rettungsdienstlichen Aufgaben
- Ausgebildete Rettungsassistenten:innen
- Ausgebildete Notfallsanitäter:innen
- Notärzt:innen
- Pflegefachkräfte
Leistungsnachweise
- PreTest
- Abschlussprüfung
Zertifikat
- ERC EPALS Provider Zertifikat der ERC
- 16-h Fortbildungsbescheinigung der Bildungsakademie des Kreises Mettmann
Termine
Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über die Anmeldung der Edoobox.