Unsere Antwort auf den Pflegenotstand
58 neue Pflegefachkräfte haben einen Grund zum Feiern: Sie haben ihre dreijährige Ausbildung und ihren Abschluss mit Bravour gemeistert. Die nun ehemaligen Auszubildenden der "Bildungsakademie des Kreises Mettmann" erhielten ihre Zeugnisse und Anerkennungen. Damit ist ihre Ausbildung endgültig abgeschlossen – sie sind jetzt staatlich anerkannte Pflegefachkräfte.
Aufgrund der Herausforderungen durch das Coronavirus ist die Ausbildung anders, oft auch anstrengender verlaufen als erwartet. Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wurde der Unterricht an unserer Bildungseinrichtung immer wieder zum Teil auf Online-Unterricht umgestellt. Diese notwendigen Veränderungen waren für einige von uns bestimmt immer wieder eine große Herausforderung.
Wir danken insbesondere unseren Kooperationspartnern und Auszubildenden sowie unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihre großartige Unterstützung bei der Bewältigung dieser Herausforderung. Auch danken wir für das Verständnis, wenn uns hierbei manchmal kleine Fehler unterlaufen sind. Umso mehr freuen wir uns darüber, dass 58 Auszubildende der zwei Abschlussklassen die Abschlussprüfungen sehr erfolgreich bestanden haben. Unsere ehemaligen Auszubildenden haben sich entschieden, einen Beruf GANZ NAH AM MENSCHEN zu ergreifen. Diese Nähe ist manchmal so groß, dass körperlich wie emotional kein Blatt Papier dazwischen passt. Es ist die echte, ungeschminkte Begegnung mit Menschen. Gerade diese Zuwendung und diese Nähe machen unsere Arbeit so wunderbar, wertvoll und auch UNVERZICHTBAR.
Unser DANK, gilt allen, die sie sich für diesen Weg entschieden haben!
Herzlichen Glückwunsch und einen guten Start als Pflegfachkraft ins Berufsleben.
Bodo Keißner-Hesse
Akademieleitung