Über die Fortbildung
Nur etwa 2% aller Rettungsdiensteinsätze betreffen die Altersstufen zwischen dem 1. und 14. Lebensjahr. Durch das relativ seltene Ereignis stellt der kindliche Notfall eine besondere Herausforderung für alle Beteiligten - von den Eltern bis zum professionellen Helfer - dar.
Die Ausbildung zum PEPP ALS Provider soll Ihnen die notwendige Kompetenz und Sicherheit vermitteln, kindliche Notfälle besser zu strukturieren und zu managen. PEPP ist das Ergebnis von über 15-jähriger kontinuierlicher Weiterentwicklung der Versorgungsstrategien zur Behandlung von akut erkrankten und verletzten Kindern vom Säuglingsalter bis zum Jugendlichen.
Details
Was erwartet mich in der Fortbildung "PEPP - Pediatric Education for Prehospital Professionals"? Welche Zugangsvoraussetzungen sind zu beachten? Hier finden Sie ausführliche Informationen zur Fortbildung.
Auszug aus den Inhalten:
- Pädiatrisches Untersuchungsdreieck und strukturiertes Vorgehen
- Respiratorische Notfälle
- Airwaymanagement - Skillstation
- Vaskulärer Zugang – Skillstation
- Medizinische Notfälle
- Toxikologische Notfälle
- Versorgung eines Neugeborenen
Die Fortbildung richtet sich an:
- Personen mit Interesse an rettungsdienstlichen Aufgaben
- Ausgebildete Rettungsassistenten:innen
- Ausgebildete Notfallsanitäter:innen
- Notärzt:innen
- PreTest
- Ongoing Assessment durch die Ausbilder
- Abschluss-Quiz
- PEPP – Pediatric Education for Prehospital Professionals ALS Zertifikat der American Academy of Pediatrics
- 16-h Fortbildungsbescheinigung der Bildungsakademie des Kreises Mettmann
Termine
Bewerben Sie sich schnell und unkompliziert über die Anmeldung der Edoobox.