30-Stunden Fortbildung Rettungsdienst 2021
jeweils von Montag - Donnerstag, 08:00 - 16:30 Uhr
In der 30-Std. Fortbildung im Rettungsdienst gemäß § 5 RettG Nordrhein-Westfalen erhalten Sie durch qualifizierte Experten/innen praxisrelevante Inhalte, die gemeinsam in kleinen Gruppen geübt werden können.
*** Die Fortbildungen findet weiterhin bis zur KW 17 als Hybrid Version statt. ***
Inhalte 2021:
- SAA NRW und Beispielhafte Erweiterte Versorgungsmaßnahmen Kreis Mettmann
- Guidlines 2021 Update
- Workshop Reanimation BLS*, ALS*, Autopuls* - Praxisworkshop in Kleingruppen
- Hygiene im Rettungsdienst (Theorie & Praxis)
- Traumatologie Update 2021 Was gibt es neues?
- Der geriatrische Patient im Rettungsdienst
- Demenz trifft auf Retter (Theorie & Fallbesprechung)
- Recht im Rettungsdienst
- Pädiatrische Notfälle | Update 2021
- Patient mit D-Problem neurologische Diefferenzialdiagnosen
- Beatmungen im Rahmen des sekundär Transport (Theorie & Praxis)
- Aassitenz invasiver Maßnahmen, Beispiel Thoraxdrainage (Theorie & Praxis)
- Zertifizierung Level A/B/NotSan Kreis Mettmann (ausserhalb der Fortbildungszeit)
SAA = Standard-Arbeitsanweisung, BLS = Basic Life Support, ALS = Advanced Life Support, EVM = Erweiterte Versorgungs Maßnahmen,
Bitte beachten Sie, dass die Zertifizierung der Mitarbeiter im Kreis Mettmann nicht in der Zeit der Fortrbildung stattfindet. Planen Sie daher bitte an einem Tag (Mo-Mi) mit einem Unterrichtsende gegen 17:30 Uhr. Die Einteilung in die Zertifizierungsgruppen findet am Montag in der 2. Unterrichtseinheit statt. Am Donnerstag findet nach Abschluss der Fortbildung die schriftliche Wissensüberprüfung des Levels A und B des Kreises Mettmann statt.
Als Lehrgangsunterlage erhalten Sie zu Anfang des Lehrgangs das Gemeinsame Kompendium Rettungsdienst 2021.
Hier können Sie das aktuelle gemeinsame Kompendium Rettungsdienst 2021 herunterladen.
Zielgruppe:
Rettungsdienstfachpersonal (RS*, RA*, NotSan*)
Kosten:
- 30-Stunden Fortbildung für externe Teilnehmer: 350 € inkl. Script, (Mittagessen und Seminargetränken**)
- 30-Stunden Fortbildung für den Rettungsdienst Kreis Mettmann: 295 € inkl. Script, (Mittagessen und Seminargetränken**)
- 30-Stunden Fortbildung für den Rettungsdienst Kreis Mettmann inkl. A/B Zertifizierung: 395 €
- 30-Stunden Fortbildung für den Rettungsdienst Kreis Mettmann inkl. A/B und NotSan Zertifzierung 625 €
** Pandemielagen in denen Speisen und Getränke seitens gesetzlicher Vorgaben geregelt sind kann es dazu führen das diese aus dem Angebot entnommen werden müssen.
Termine:
Mit Buchung eines Kurses stimmen Sie unsrer DSGVO zu. |
Wir feuen uns auf Ihren Besuch.
Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an!
Ihre Ansprechpartner:
John Bastian Etti (Bereichskoordination Aus-, Fort- und Weiterbildung Rettungsdienst)
rettungsdienst@bildungsakademie-mettmann.de
Tel. 0 21 04 / 14 18 - 24 oder 02104 / 14 18 - 289
Gerd Böttcher ( Stellv. Bereichskoordination Aus-, Fort- und Weiterbildung Rettungsdienst)
rettungsdienst@bildungsakademie-mettmann.de
Tel. 0 21 04 / 14 18 - 27 oder 02104 / 14 18 - 289
Sekretariat
sekretariat@bildungsakademie-mettmann.de
Tel. 0 21 04 / 14 18 - 0