Über die Fortbildung
Trainer-Ausbildung DPS – Dynamische Patientensimulation
Die Dynamische Patientensimulation (DPS) ist ein modernes Trainingsinstrument, das speziell für den Einsatz bei Massenanfall von Verletzten (MANV) entwickelt wurde. Mit diesem innovativen Ansatz lassen sich Abläufe realistisch darstellen, Entscheidungsprozesse trainieren und Teamstrukturen unter Belastung erproben – sowohl im klinischen Umfeld als auch in der Präklinik.
In der Trainer-Ausbildung DPS erwerben Sie die Kompetenzen, um Simulationen didaktisch sinnvoll zu planen, Szenarien sicher durchzuführen und Lernprozesse durch gezielte Debriefings zu vertiefen. Sie lernen, komplexe Einsatzsituationen praxisnah abzubilden und Teams professionell bei der Reflexion ihrer Zusammenarbeit zu begleiten.
Zielgruppe:
Fachkräfte aus Klinik, Notfallpflege, Rettungsdienst und ärztliche Kolleg:innen, die Simulationstrainings in ihrem Arbeitsumfeld gestalten und durchführen möchten.
Ihre Vorteile:
Fundierte Einführung in Methodik und Didaktik der DPS
Szenarienentwicklung und -durchführung für MANV-Lagen
Praktisches Training von Debriefing-Methoden und CRM-Strategien
Anwendbar in Klinik und Präklinik
Gestalten Sie Trainings, die Einsatzkräfte und Teams optimal auf außergewöhnliche Belastungssituationen vorbereiten – und damit im Ernstfall Leben retten.
In Kürze erfahren Sie hier mehr zu unserer Trainer-Ausbildung DPS – Dynamische Patientensimulation
Interesse?
Dann tragen Sie sich doch in unsere Interessentenliste ein – wir informieren Sie, sobald es Neuigkeiten gibt.