Was ist PAWSITIVE?
Was ist PAWSITIVE? Das hat sich gestern vielleicht so mancher gefragt 🤔
Bürohunde im Einsatz – für gesunde Beziehungen, starke Teams und produktive Köpfe.
PAWSITIVE ist ein innovatives Projekt zur tiergestützten Begleitung im Arbeitskontext, entwickelt von Linda Ohmstedt, Pflegepädagogin und Herz hinter dem Konzept. Ziel ist es, den Hund als empathisches Bindeglied im Berufsalltag zu etablieren – nals aktiver Beitrag zur Unternehmenskultur.
🐾 Loui, erster zertifizierter Pilot-Hund des Projekts, begleitet seit Projektstart sein Frauchen in die Bildungsakademie und übernimmt dort eine klar definierte Rolle:
Stresspuffer, Kommunikationskatalysator, Pausenbeauftragter, Teamstärker. Und gelegentlich Schnarchsympath.
Warum PAWSITIVE? – Vorteile für Unternehmen und Teams
✔️ Reduktion von Stress & Burnout-Risiken
✔️ Förderung sozialer Interaktionen
✔️ Steigerung der Arbeitszufriedenheit & Motivation
✔️ Verbesserte Kommunikationskultur
✔️ Achtsamkeit & Work-Life-Balance
Attraktiv als Arbeitgeber
Als Unternehmen, das Bürohunde erlaubt und bewusst in den Arbeitsalltag integriert, zeigen wir:
Wir denken Arbeit neu.
Wir setzen auf Vertrauen, Menschlichkeit und gelebte Achtsamkeit –
Mitarbeitende, die ihre Hunde mitbringen dürfen, erleben mehr emotionale Sicherheit und eine bessere Work-Life-Balance.
PAWSITIVE steht für…
🔹 Partnerschaft auf Augenhöhe
🔹 Achtsamkeit im Alltag
🔹 Wohlbefinden im Fokus
🔹 Strukturierte Entlastung
🔹 Inspiration durch Tierkontakt
🔹 Teamgeist fördern
🔹 Inner Balance stärken
🔹 Verantwortung teilen
🔹 Empathie leben