Aktuelle Projekte, wichtige Termine oder schulische Aktivitäten
Hier informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten sowie aktuelle Ereignisse in der Bildungsakademie des Kreises Mettmann.
Gesund und mobil bleiben:
Mit der neuen kostenfreien App „Up & Go“ können ältere Menschen jetzt Kraft und Gleichgewicht testen
Erfolgreicher Abschluss der Weiterbildung "Fachkraft für gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung"
17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Weiterbildung am 10.03.2023 erfolgreich abgeschlossen.
Viele Beschäftigte in der Pflege und an Pflegeschulen in NRW gehen in den kommenden Jahren in Rente
Ein kurzer Blick in die Statistik zeigt was auf uns zukommen wird:
Start der Weiterbildung zur „Praxisanleitung“
14 engagierte Pflegefachkräfte haben ihre Weiterbildung zur Praxisanleitung in der Pflege an der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann gestartet.
Start der Weiterbildung zur „Leitenden Pflegefachkraft“
21 Pflegefachkräfte starteten Ihre Weiterbildung zur Bereichs- bzw. Pflegedienstleitung.
Weiterlesen Start der Weiterbildung zur „Leitenden Pflegefachkraft“
Vorzeitiges Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen
Das Bundeskabinett hat die vorzeitige Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung zum 2.2.2023 beschlossen.
Weiterlesen Vorzeitiges Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen
BLUTSPENDEAKTION an der Bildungsakademie des Kreises Mettmann
Bei der Bildungsakademie des Kreises Mettmann für Pflege, Gesundheit, Soziales und Rettungsdienst läuft das Blut wieder ... denn am 14.02.2023 – dem Tag der Liebe – ist es wieder so weit.
Weiterlesen BLUTSPENDEAKTION an der Bildungsakademie des Kreises Mettmann
Unsere Antwort auf den Pflegenotstand
58 neue Pflegefachkräfte haben einen Grund zum Feiern: Sie haben ihre dreijährige Ausbildung und ihren Abschluss mit Bravour gemeistert.
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen sehr herzlich 16 angehende Praxisanleitungen, die die Weiterbildung „Praxisanleitung in der Pflege“ an der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe
des Kreises Mettmann GmbH begonnen haben.
Soziale Teilhabe und Lebensqualität in der stationären Altenhilfe unter COVID-19
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) hat eine Leitlinie zur sozialen Teilhabe und Lebensqualität mit Empfehlungen veröffentlich.
Weiterlesen Soziale Teilhabe und Lebensqualität in der stationären Altenhilfe unter COVID-19
Schriftliche Abschlussprüfungen der Pflegeschule vom 17.-19.08.2020
Die schriftlichen Abschlussprüfungen der Klassen AK 84–AK 86 finden in den Räumlichkeiten der Neandertalhalle Mettmann statt.
Wir bedanken uns bei der Stadt Mettmann, dass wir so unkompliziert und schnell zu einer guten Lösung gekommen sind.
Weiterlesen Schriftliche Abschlussprüfungen der Pflegeschule vom 17.-19.08.2020
Begleitmaterialien für die Rahmenpläne liegen vor
Die Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz liefert mit den Begleitmaterialien den für die curriculare Arbeit der Pflegeschulen notwendigen wissenschaftlichen Begründungsrahmen. Die Begleitmaterialien für die Rahmenpläne der Pflegeausbildung können ab sofort kostenfrei abgerufen werden.
Weiterlesen Begleitmaterialien für die Rahmenpläne liegen vor