Aktuelle Projekte, wichtige Termine oder schulische Aktivitäten
Hier informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten sowie aktuelle Ereignisse in der Bildungsakademie des Kreises Mettmann.
Start der Weiterbildung zur „Leitenden Pflegefachkraft“
21 Pflegefachkräfte starteten Ihre Weiterbildung zur Bereichs- bzw. Pflegedienstleitung.
Weiterlesen … Start der Weiterbildung zur „Leitenden Pflegefachkraft“
Vorzeitiges Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen
Das Bundeskabinett hat die vorzeitige Aufhebung der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung zum 2.2.2023 beschlossen.
Weiterlesen … Vorzeitiges Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung beschlossen
BLUTSPENDEAKTION an der Bildungsakademie des Kreises Mettmann
Bei der Bildungsakademie des Kreises Mettmann für Pflege, Gesundheit, Soziales und Rettungsdienst läuft das Blut wieder ... denn am 14.02.2023 – dem Tag der Liebe – ist es wieder so weit.
Weiterlesen … BLUTSPENDEAKTION an der Bildungsakademie des Kreises Mettmann
Unsere Antwort auf den Pflegenotstand
58 neue Pflegefachkräfte haben einen Grund zum Feiern: Sie haben ihre dreijährige Ausbildung und ihren Abschluss mit Bravour gemeistert.
Herzlich willkommen!
Wir begrüßen sehr herzlich 16 angehende Praxisanleitungen, die die Weiterbildung „Praxisanleitung in der Pflege“ an der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe
des Kreises Mettmann GmbH begonnen haben.
Soziale Teilhabe und Lebensqualität in der stationären Altenhilfe unter COVID-19
Die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft e.V. (DGP) hat eine Leitlinie zur sozialen Teilhabe und Lebensqualität mit Empfehlungen veröffentlich.
Weiterlesen … Soziale Teilhabe und Lebensqualität in der stationären Altenhilfe unter COVID-19
Schriftliche Abschlussprüfungen der Pflegeschule vom 17.-19.08.2020
Die schriftlichen Abschlussprüfungen der Klassen AK 84–AK 86 finden in den Räumlichkeiten der Neandertalhalle Mettmann statt.
Wir bedanken uns bei der Stadt Mettmann, dass wir so unkompliziert und schnell zu einer guten Lösung gekommen sind.
Weiterlesen … Schriftliche Abschlussprüfungen der Pflegeschule vom 17.-19.08.2020
Begleitmaterialien für die Rahmenpläne liegen vor
Die Fachkommission nach § 53 Pflegeberufegesetz liefert mit den Begleitmaterialien den für die curriculare Arbeit der Pflegeschulen notwendigen wissenschaftlichen Begründungsrahmen. Die Begleitmaterialien für die Rahmenpläne der Pflegeausbildung können ab sofort kostenfrei abgerufen werden.
Weiterlesen … Begleitmaterialien für die Rahmenpläne liegen vor
Broschüre "Pflegeausbildung aktuell" des BIBB
Unsere Gesellschaft ist durch permanente Veränderungen geprägt. Dieser Wandel macht auch vor der Pflege nicht halt. Die Broschüre für Ausbildungsinteressierte „Pflegeausbildung aktuell“ ist ab sofort online auf den Internetseiten des BIBB kostenfrei abrufbar.
Liebe Azubis in der Pflege und im RD
Ihr habt Euch entschieden, einen Beruf GANZ NAH AM MENSCHEN zu ergreifen. Diese Nähe ist manchmal so groß, dass körperlich wie emotional kein Blatt Papier dazwischen passt. Es ist die echte, ungeschminkte Begegnung mit Menschen. Gerade diese Zuwendung und diese Nähe machen unsere Arbeit so wunderbar, wertvoll und UNVERZICHTBAR.
DANKE, dass Ihr Euch für diesen Weg entschieden habt!
Pflegeselbstverwaltung stärkt Pflegebranche den Rücken
Umfangreiche Sofortmaßnahmen für die stationäre und ambulante Pflege beschlossen.
Weiterlesen … Pflegeselbstverwaltung stärkt Pflegebranche den Rücken
#coronacodex
Gerne verbreiten wir die Selbstverpflichtung #coronacodex der Diakonie Düsseldorf.
Halten Sie bitte die in der Kurzschulung empfohlenen Hygieneregelungen ein.