Aktuelle Projekte, wichtige Termine oder schulische Aktivitäten
Hier informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten sowie aktuelle Ereignisse in der Bildungsakademie des Kreises Mettmann.
Broschüre "Pflegeausbildung aktuell" des BIBB
Unsere Gesellschaft ist durch permanente Veränderungen geprägt. Dieser Wandel macht auch vor der Pflege nicht halt. Die Broschüre für Ausbildungsinteressierte „Pflegeausbildung aktuell“ ist ab sofort online auf den Internetseiten des BIBB kostenfrei abrufbar.
Liebe Azubis in der Pflege und im RD
Ihr habt Euch entschieden, einen Beruf GANZ NAH AM MENSCHEN zu ergreifen. Diese Nähe ist manchmal so groß, dass körperlich wie emotional kein Blatt Papier dazwischen passt. Es ist die echte, ungeschminkte Begegnung mit Menschen. Gerade diese Zuwendung und diese Nähe machen unsere Arbeit so wunderbar, wertvoll und UNVERZICHTBAR.
DANKE, dass Ihr Euch für diesen Weg entschieden habt!
Pflegeselbstverwaltung stärkt Pflegebranche den Rücken
Umfangreiche Sofortmaßnahmen für die stationäre und ambulante Pflege beschlossen.
Weiterlesen Pflegeselbstverwaltung stärkt Pflegebranche den Rücken
#coronacodex
Gerne verbreiten wir die Selbstverpflichtung #coronacodex der Diakonie Düsseldorf.
Halten Sie bitte die in der Kurzschulung empfohlenen Hygieneregelungen ein.
Unsere Ausbildungen starten wie geplant
Unsere Ausbildungen zum Pflegefachmann / Pflegefachfrau starten wie geplant zum 01.04.2020. Für die Klassen die am 01.04. beginnen, startet die Ausbildung weiterhin mit der theoretischen Ausbildung (Trotz Corona-Pandemie).
Online-Unterricht
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, wurden die Schulen in allen Bundesländern geschlossen.
Ab dem 01.April nehmen wir den Lehrbetrieb für alle Auszubildenden der Pflegeausbildung und Notfallsanitäterausbildung als Online-Unterricht wieder auf.
Abschlussprüfungen in der Pflegeausbildung
Gestern am späten Nachmittag haben wir die Mitteilung erhalten, dass wir die schriftlichen und mündlichen Abschlussprüfungen durchführen können.
Die Prüfungen werden so gestaltet, dass einschlägige Hygienemaßnahmen durchgängig eingehalten werden und der Kontakt der beteiligten Personen auf ein Minimum reduziert wird.
+++ Besonderer Hinweis +++
Gemäß Erlasslage wird der Unterrichtsbetrieb an der Bildungsakademie mit sofortiger Wirkung eingestellt.
Die Auszubildenden der Pflegeausbildung melden sich bitte beim praktischen Ausbildungsträger. Die Prüfungsklassen lernen für die Prüfungen.
Was der Rettungsdienst über Covid-19 wissen muss
Neues kostenloses und sehr gutes E-Dossier aus dem S+K Verlag.
Masernschutzgesetz
Beschäftigte in medizinischen Einrichtungen müssen gegen Masern geimpft oder immun sein – sofern sie nach 1970 geboren sind. Gleiches gilt für nach 1970 geborene Beschäftigte in Kindergärten, Schulen oder anderen Gemeinschaftseinrichtungen, Asylbewerber- und Geflüchteten-Unterkünften sowie Tagespflegepersonen.
Lieferengpässe bei Arzneimitteln
Lieferengpässe bei Medikamenten stellen ein globales Problem dar und haben in den letzten Jahren auch in wirtschaftsstarken Ländern wie Deutschland zugenommen.
Leistungsdschungel in der häuslichen Pflege auflösen
Der Pflegebevollmächtige der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat ein Diskussionspapier vorgelegt, mit dem er die Leistungen der Pflegeversicherung für die häusliche Pflege vereinfachen und entbürokratisieren will.
Weiterlesen Leistungsdschungel in der häuslichen Pflege auflösen