Aktuelle Projekte, wichtige Termine oder schulische Aktivitäten
Hier informieren wir Sie regelmäßig über Neuigkeiten sowie aktuelle Ereignisse in der Bildungsakademie des Kreises Mettmann.
Prävention hitzebedingter Risiken bei älteren Menschen
Sommerliche Hitze kann zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen. Ältere allein lebende Menschen sind durch anhaltende Hitze besonders gefährdet. Viele der Probleme, die durch Hitze entstehen, können jedoch mit einfachen Maßnahmen abgewendet werden.
Weiterlesen Prävention hitzebedingter Risiken bei älteren Menschen
Kaum neue Stellen in Pflegeeinrichtungen geschaffen
Nach der Deutschen Stiftung für Patientenschutz, hat nun auch die Freie Wohlfahrtspflege NRW, die schleppende Umsetzung des Programms für mehr Stellen in der Altenpflege kritisiert. Bisher seien kaum neue Kollegen durch die Spahn-Stellen dazugekommen, kritisiert die Freie Wohlfahrtspflege.
Weiterlesen Kaum neue Stellen in Pflegeeinrichtungen geschaffen
Materialsammlung Qualitätsindikatoren: Alles auf einen Blick
Die Pflege-Noten und das bisherige Verfahren der MDK-Qualitätsprüfungen gehören bald der Vergangenheit an. Zur Unterstützung des an ihre Stelle tretenden neuen Qualitätssystems haben die Wohlfahrtsverbände gemeinsam eine Materialsammlung auf der Webseite der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) zusammengestellt.
Weiterlesen Materialsammlung Qualitätsindikatoren: Alles auf einen Blick
Ausbildung im eigenen Haus – das wirkt!
Der Großteil der stationären Altenpflegeeinrichtungen hält die Ausbildung im eigenen Unternehmen für das wirksamste Mittel, um dem Fachkräftemangel in der Altenpflege zu begegnen.
Praktiker aus der Altenpflege nahmen Politik unter die Lupe
Die Pflegestärkungsgesetze des Bundes haben die Realität in den Pflegeheimen nicht verbessert. Darin waren sich rund 30 Führungs- und Fachkräfte der Mülheimer Pflegeheime mit ihrem Referenten, dem Hamburger Sozialrechts-Professor und Rechtsanwalt Roland Richter einig.
Weiterlesen Praktiker aus der Altenpflege nahmen Politik unter die Lupe
Nachfrage nach Altenpflegern deutlich gestiegen
AltenpflegerInnen gehören aktuell zu den zehn gefragtesten Fachkräftegruppen in Deutschland. Die Nachfrage nach Altenpflegekräften ist binnen eines Jahres signifikant gestiegen. Das ist eine zentrale Erkenntnis des "Arbeitsmarktreports 2019" der Prüfgesellschaft Dekra.
Wechsel in der Geschäftsführung in der Bildungsakademie
Für die Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann GmbH beginnt das Jahr 2019 mit einem Wechsel der Geschäftsführung. Frau Lisa Remus tritt die Nachfolge von Volker Freund an und besetzt eine der beiden Geschäftsführungspositionen der Bildungsakademie.
Weiterlesen Wechsel in der Geschäftsführung in der Bildungsakademie
Bildungsakademie des Kreises begegnet dem Pflegenotstand
Mit ihrem erfolgreich bestandenen Examen in der Altenpflegehilfe haben jetzt zehn Frauen und Männer einen soliden Grundstein für ihre berufliche Zukunft in der Versorgung alter und pflegebedürftiger Menschen gelegt.
Weiterlesen Bildungsakademie des Kreises begegnet dem Pflegenotstand
Neue Studie analysiert Status Quo und Reformansätze
Selbst Fachkräfte in Kranken- und Altenpflege verdienen deutlich unterdurchschnittlich – Aufwertung sozialer Berufe gegen Pflegenotstand.
Weiterlesen Neue Studie analysiert Status Quo und Reformansätze
Zahnärztliche Versorgung im Heim lückenhaft
Die Barmer stellt Zahnärzten ein schlechtes Zeugnis aus. Die Versorgung in Pflegeheimen habe sich trotz besserer Vergütung nicht verbessert. Zahnärzte hingegen sehen Versäumnisse bei den Kassen.
Mettmanner Rettungsdienst Symposium
Die Bildungsakademie Mettmann und die ärztliche Leitung des Kreises Mettmann laden Sie zum 1. Mettmanner Rettungsdienst Symposium im Kreishaus Mettmann ein.
Kurzzeitpflege in Nordrhein-Westfalen
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW, vertreten durch Minister K.J. Laumann, hat mit Schreiben vom 13.02.2018 im Landtag über "Kurzzeitpflege in Nordrhein-Westfalen - Wissenschaftliche Studie zum Stand und zu den Bedarfen" informiert.